Kann zwar keinen Beitrag zum bügeln machen da ich das selbst auch noch nie angewendet habe, für Nylon ist das Teil doch zu heiß..., aber ich schüttel die gewaschenen Sachen einfach aus und wo Klumpen sind streiche ich das mit der Hand glatt. Zum waschen bei 40° in die Wama auf Pflegeleicht und NUR mit flüssigem Waschmittel! Pulver hinterläßt in den Nähten weiße Spuren... Hosen, Jacken sowie Skioveralls drehe ich, so wird das Innenfutter besser gereinigt, also da wo der ganze Schweiß und sonstigen Aussonderungen kleben. Wenn wo nur Handwäsche und 30° stehen sollte, kann man schlicht ignorieren und bei 40° in die Wama geben, aber vorsicht nicht mehr!!! Bei 60° sind bereits 1. ungewünschte Überraschungen zu sehen :(
Also mit Pulver hatte ich auch noch keine Probleme, auf Links 30° mit Feinwaschmittel alles schick.
Aber zwecks bügeln, keine Ahnung wie viel °C das sind, steht bei mir nicht drauf. Hab mich Stück für Stück ran getastet. Der Bügelkleber geht so ab 100° los laut Beschreibung...
Pulverwaschmittel kann ich aus Erfahrung NICHT empfehlen, sie sind zu alkalisch und greifen die Oberfläche der Faser (Nylon) an. Wie es bei Polyester (PET) damit aussieht weiß ich nicht. Ich trage keine PET basierten Textilien. Für Nylon nehme ich - auf Links wie auf Rechts - nur flüssig Vollwaschmittel (nimmt den Schweißgeruch und das Hautfett besser weg) oder flüssig Wollwaschmittel bis max. 40°C.
Info zu Bügeln: Nylon schmilzt ab 240°C, also sollten 100°C fürs Aufbügeln des Schmelzkleber beschichteten Materials kein Problem sein.
nein, das sind 2 völlig verschiedene Welten in der Chemie. Nylon (auch Poly-amid) ist grob gesagt eine mit dem Eiweiß (Amide) verwandte Formel, Poly-ester dagegen sind Verbindungen einer "Säure" und eines "Alkoholes" = Ester
das sollen aber so kurz formuliert nur die Stichworte für eine Suche sein, falls sich jemand näher dafür interessiert
Hmm, interessante Beschreibung, ist mir noch nie aufgefallen daß es da Unterschiede gibt... Ok, mal steht auf dem Etikett Polyamid und dann mal Polyester, fühlt sich aber beides gleich gut an :)
Die Tastatur geht nicht kaputt wenn man darauf herum tipst 😉
Es ist mal wieder passiert, nach vielen nervenaufreibenden Stunden hab ich das neueste Stück fertig gestellt.
Ich habe das Muster minimal abgeändert um mehrfarbig arbeiten zu können. Diese Jacke hat nun ein komplettes Innenfutter, diesmal auch Ärmel, aus 420T Nylontaffeta mit verdeckten Nähten. Das Deckmaterial ist Nylontaffeta (Rot) und Polyester (S/W gepunktet). Theoretisch hätte ich an manch kleiner Stelle sauberer gearbeitet und einen 2seitigen RV genommen hätte man die Jacke als Wendejacke verwenden können. Und naja an der Kapuze hatte ich nen kleines Loch reingenäht mit der overlock 🙄 deshalb habe ich nen "Flicken" drauf genäht der jetzt meinen Anfangsbuchstaben als Logo trägt. Und zu guter Letzt habe ich noch einen Kinnschutz angearbeitet da das RV-ende etwas kratzig ist...
Trägt sich echt herrlich, schön raschelig. 😅 Hab sogar ein Lob von "Lola Lockstoff" bekommen...
So weiter geht's mit Rot/Grau/Weiss... Hab gestern Abend angefangen eine passende Hose zur letzten Jacke zu schneidern.
Die bekommt ebenfalls ein Innenfutter in Weiss und wird echt aufwändig im Gegensatz zu den letzten Fabrikaten.
Diesmal habe ich mir gedacht meinen Namen zu hinterlassen in Form meiner Initialen aber ausgeschrieben. Also statt S.H. eSHa... Das andere Hosenbein wird Mosaik-mäßig genau anders herum farbig ...
Das kommt jetzt hier... Also ich muss sagen das ist schon echt n Feeling. Die kann man auch Inside out tragen nur das dass weiss eben auch leicht transparent ist und man dann das Muster durchsieht... Hab gestern für meine Tochter auch ne Hose gemacht, in Schwarz/Neonpink... Die findet sie voll genial, was ich garnicht gedacht hätte.