Das ist zwar eher was für die Lobbyecke aber jeder wie er mag. Wobei ich meine alte Röhre längst entsorgt und durch einen QLED ersetzt habe. Lag aber auch am Verbrauch, die alte Röhre zog doch knapp 200w, mein QLED gibt sich mit 70 zufrieden...
Hab mir im Netz einen tollen Damenmantel gekrallt :D, den trage ich derzeit indoor zur Probe, paßt recht gut und sehr angenehm zu tragen
"State of Art" würde ich nicht sagen, diese "Q's" sind schon neuere Flachkisten, ich hab noch einen "Backlight-LED", also ein Vorgänger, aber was die Lebensdauer angeht das ist so gewollt daß die nach ca. 10Jahren kaputt gehen. Früher gab man eine defekte Röhrenkiste zur Reparatur, da ist der Aufwand heute zu hoch außer es kennt sich jemand mit der Materie aus und nimmt sich die Zeit sofern er an Ersatzbauteile rankommt... Und es muß ja keine Flimmerkiste >500€ sein, je nach Wunschgröße wird man hier auch bei der Hälfte fündig.
Da es wieder etwas kühler wurde hab ich mir einen dickeren Schlafanzug gegönnt den hab ich immer noch anliegen
Qled ist nur das technische pondon zu OLED, wobei OLED ein noch kraftigeres schwarz produziert, da bei OLED tatsächlich jede Led einzeln angesteuert wird bei qled gibt es noch eine leuchtende Hintergrund Folie
Hab mich ehrlich gesagt nicht so mit dem Thema beschäftigt aber ich hab am Laptop auch noch Backlight wenn ich das richtig verstehe haben OLED/QLED Displays also selbst leuchtende Pixel ohne das backlight?
Das wäre für Fotobearbeitung also folglich besser... Ich habe mich zwar nun ne Weile mit der Display Kalibrierung beschäftigen müssen, weil mein Monitor völlig falsch eingestellt war und ich dann viel zu dunkle Bilder bekam. Hab dann mal den Monitor kalibriert, erst zu Fuß und später nochmals mit Programm...aber irgendwie ist das trotzdem nicht so geil wenn man dann drucken will und man weiß nicht genau was da nun ankommt.,.