ja, aber schon recht selten. ich denke ich halte noch mal auschau nach einem golf1... das war so ein geniales kleines auto... und im sommer damit oben ohne fahren ein traum...
Krass hätt ich gar nicht gedacht, Nicki steht auf Oldtimer... Find ich gut... Golf mk1 wird aber bestimmt schwierig. Bei nem mk2 könntest mehr Glück haben...
mit dem 2er golf kann man aber nicht oben ohne rum fahren. das ist auch das was mich am passat am meisten stört :-)
übringes: der besagte "passat" oder quantum gehört meiner freundin vanessa, ihre schwester hat einen santana... eigendlich bis auf den hintern das gleiche auto, aber wie die beiden ein unterschied wie tag und nacht...
Zitat von Nickilein im Beitrag #38mit dem 2er golf kann man aber nicht oben ohne rum fahren. das ist auch das was mich am passat am meisten stört :-)
übringes: der besagte "passat" oder quantum gehört meiner freundin vanessa, ihre schwester hat einen santana... eigendlich bis auf den hintern das gleiche auto, aber wie die beiden ein unterschied wie tag und nacht...
das nannte sich golf1 classic. die letzten ausführungen hatten stoßfänger, die den noch mehr nach golf2 auschauen ließen. die rückleuchten verraten aber eindeutig, dass es sich um einen 1er handelt. wurde auch bis in die 1990er gebaut.
Hmm na wenn de meinst... Ich kann da nicht mit eigenem Fachwissen glänzen sondern muss mich an das halten was ich aus'm Netz erlesen kann... Und goooogle hat gesagt das gibt's 😅
Ist zwar nicht beim Thema aber der Stufenheckpassat auch Santana genannt hat hierzulande nie wirklich Fuß gefaßt, schade eigentlich, er wurde aber für den Chinesischen Markt von VW mit Werk in China 1000-Fach gebaut, die Exportversion für den US-Markt wurde soweit ich weiß von VW auch direkt in den USA Produziert. Der Wagen ist heut ein Klassiker und je nach Zustand extrem Teuer, halt Liebhaberwerte, sind halt Oldtimer mit H-Privilegien ;) Der 1er Golf wurde als Cabrio bis Anfang der 90er im Cassis weitergebaut, lediglich erfuhr er immer wieder Faceliftings, sodaß z.B. das Armaturenbrett vom 2er angepaßt wurde. Ein Spezi von mir hat bei sich eine 69er Coronet in der Garage stehen, 7,2l V8 440PS, noch fahrbereite oder gar wieder aufbereitete bringen derzeit bis 100K €. Aber Oldtimer allgemein sind stark gefragt!
Hab heut bissl an meinem PC Setup gebastelt und die Soundbar am Laptop mittels externer Soundkarte und optischem kabel angeschlossen, weil über Bluetooth eine 2 Sekunden Verzögerung vorhanden war
Ansonsten hab ich heute eine Lieferung mit 3 neuen Jacken Bekommen 😁
ich war wieder mal mit dem radel unterwegs. die letzten sonnenstrahlen schön auskosten und gerade noch in der dämmerung angekommen - licht vergessen :-D lg, nicki
PS: endlich schreibt mal jemand was offtopic in den washabtihr heute gemacht tread... :-D