» Comunity » about nylonmedia.de » Aufgefallen: https
Werte Admins
Ich habe gesucht und glaube nichts gefunden zu haben auf meine Frage, die da lautet: ich habe den Eindruck, dass nicht https verwendet wird (das sichere http, das z.B. die Passwort Übertragung gegen Ausspähen absichert.
Habe ich was falsch interpretiert (mein Browser hat mich gewarnt)? Gibt es einen Grund (ausser el. Energie für die Verschlüsselung) zu sparen?
Liebe Grüsse
PS: Ist keine Kritik, nur eine Frage. Und es spart so wirklich Rechenleitung = el. Energie.

ich sehe es schon als kritik, aber kritik ist nichts grundlegend negatives. ohne sie würde so manches nicht auffallen. also NEIN! ich habe mich nicht irgendwo angegriffen gefühlt.
habe einmnal nachgeschaut und festgestellt, dass tatsächlich kein HTTPS verfügbar ist.
ich werde mal schauen, ob es verfügbar gemacht werden kann.
als "lösung" für dieses problem kann ich Ihnen vorschlagen, ein passwort zu verwenden, das für keine anderen relevanten dienste wie paypal, email, ebay etc. verwendet wird. als sicherheitsbewusster surfer, für den ich sie halte, schätze ich, wussten sie das bereits aber.
liebe grüße, und besten dank für den hinweis, martin

Leider gibts HTTPS nur in den premiumtarifen. das wird so schnell nicht kommen, da das forum privat ist (schlicht aus kostengründen)
ich kann mich martin nur anschließen:
- verwendet kein passwort, das ihr auch wo anders verwendet, dann besteht abgesehen davon, dass jemand ggf. herausfindet, wo du was postest, kein wirkliches sicherheitsrisiko.
lg, nicki
Hi
Zitat von Nickilein im Beitrag #3
Leider gibts HTTPS nur in den premiumtarifen. das wird so schnell nicht kommen, da das forum privat ist (schlicht aus kostengründen) [deleted
Danke für die Antwort (war vorher Gast73 und nun registiert). Kenne mich mit Hosting nicht aus: dass da HTTPS zusätzlich kostet (ausser dem öffentlichen Zertifikat, das schon ein paar Euronen teuer ist) war mir nicht bewusst.
Da es mich interessiert: das Hosting kostet nicht zusätzlich, aber das SSL-Zertifikat, dass dann auch periodisch erneuert werden muss (mit Zertifikten und CA's kenn ich mich halbwegs aus .. habe aber seit mehr als 20 Jahren nix mehr gehostet).
Freue mich auf eine Antwort!
LG

beim hosting direkt weiß ich es gerade nicht. aber es geht hier erst mal um das forum. und da gibt es eben verschiedende modelle - das kostenlose mit werbung, da ist eben seitens des anbieters kein https dabei, und dann eben diverse premiumtarife.
ich gehe eher davon aus, dass der anbieter die fehlende unterstützung für https als "anreiz" sieht, dass die kunden auf einen premium tarif wechseln.
lg, nicki
PS: willkommen an board

Frohe Kunde: für mehr Speicherplatz, damit die Leute hier auch wieder was hochladen können, habe ich den Basistarif gebucht - jetzt also auch mit HTTPS! wünsche viel spass beim schreiben :-)
Zitat von Martin im Beitrag #6
Frohe Kunde: für mehr Speicherplatz, damit die Leute hier auch wieder was hochladen können, habe ich den Basistarif gebucht - jetzt also auch mit HTTPS! wünsche viel spass beim schreiben :-)
Besten Dank für die frohe Kunde! Nun muss nur noch der WEB Server wissen, dass man nur noch HTTPS machen möchte ..
