das ist unser Wetter. Man kann verschiedene Sachen kombinieren, auch mehrere Lagen übereinander. War vorhin noch kurz mit dem Fahrrad unterwegs zu meinem Lieblings-Restaurant. Nylonhose unter der Jeans und Duvetica-Fullzip-Jacke, damit der Kopf auch gut geschützt ist. Und morgen gehts an die Nordsee. Da liegt sogar etwas Schnee...
Hmm das klingt ja trotzdem nach Arbeit zwischendrin? An welche See fährste denn?
Ja, aber das ist entspannte Arbeit, ohne Telefon, ohne nervige Kunden, ohne unzuverlässige Lieferanten, da hab ich kein Problem mit, im Büro liegengebliebenes aufzuarbeiten und das neue Jahr vorzubereiten. Mache das so nach Lust und Laune. Allein, dass der Wecker mal nicht jeden morgen um 5 klingelt ist schon Entspannung pur.
Ich wohne privat an der Nordsee, in Friesland, hab da in den letzten 8 Jahren ein Haus komplett kernsaniert und umgebaut, versuche dort regelmäßig ein paar Tage auszuspannen. Das Haus liegt etwas abseits am alten Deich, da sehen nicht viele, was man so liebt und treibt.
Zuerst wie immer das Pflichtprogramm absolvieren: Heiligabend bei meiner Schwester, 1. Weihnachtstag Frühstück bei meinen Eltern. Und dann bin ich damit schon durch. Es hat bei uns nie große Fressorgien gegeben, es war immer ein gemütliches Beisammensein. Meist fahre ich dann am 1. Weihnachtstag nachmittags an die See. Etwas entspannen, mit angepasster Kleidung spazieren gehen, oder Radfahren, aber alles ganz easy. Zwischen den Feiertagen aufarbeiten, was so liegen geblieben ist, Inventur machen, Abschlüsse vorbereiten, aber alles so nach Lust und Laune und immer wieder chillen.
Das mit dem Verfärben kenne ich auch. Hab ne weiße Maske mit roten Flecken und ne gelbe Short mit schwarzen.
Kannst ja mal ein paar Stücke zeigen, die Du kreierst. Vielleicht ist ja was interessantes dabei, was Du evtl. veräußern möchtest. Bin immer wieder an neuen Sachen interessiert, probiere gerne auch was neues aus, wie es sich anfühlt.
Ne Latexshort mit entsprechender Hülle ist schon geil...
Lack, Vinyl und Latex habe ich nur als Gesichtsmasken oder als Slips. Bei Latex ist das An- und Ausziehen ja nicht so einfach. Deshalb hab ich da so keine komplette Bekleidung.
Verarbeitung von Latex - klebste das, oder wie fügt man Teile aneinander?
Ist schon cool, dass Du für Deine Mutter aus Glanznylon eine Jacke genäht hast. Weiß die von Deinen Vorlieben?
Bei mir gab es mal richtig Stress mit meinen Eltern, als die mich im Bett mit meinen Regenjacken und bei Fesselspielchen erwischt haben. War wohl etwas zu laut. Aber wie erklärtt man als 15 jähriger seinen Eltern seine entstehenden sexuellen Vorlieben? Es war sogar ein Psychologe im Gespräch. Aber zum Glück ist alles im Sande verlaufen ... und ich hab weiter heimlich meine Vorlieben ausgelebt....
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Marke Twinkx bis vor kurzem gar nicht kannte, bis ich auf ebay eine Jacke davon ersteigert hatte. Hauptsächlich wegen der Fullzip-Kapuze hat sie mich gereizt.
[[File:Twinkx_Jacke.JPG|none|auto]]
Ist ganz cool, die Arme sind etwas kurz, aber die Kapuze ist recht groß, so dass man sie komplett schließen kann.
Nylko gefällt mir nicht so. Da ist das Nylon so komisch weich.
Da finde ich Rodspot schon besser. Die haben auch unterschiedliche Nylondicken. Zumidest ist das Nylon rascheliger.
Ich glaube, die habe ich damals direkt bei k-way.com gekauft. Ist schon etwas her. Bin mir aber nicht ganz sicher. Ich hab sogar noch jede Farbe neu verpackt im Schrank. Ich hab irgendwie die Macke, dass ich Sachen immer mehrfach in unterschiedlichen Farben kaufe. Um auch mal wechseln zu können. Ich kann gerne einen abgeben, ist aber Größe XL. Ich glaube, Du hast meist kleinere Größen. Ich bin auch zum Tauschen bereit. Ich finde es auch interessant, Sachen von gleichgesinnten zu tragen. Hat irgendwie seinen Reiz.
Also vom Tragen finde ich Sie geil. Hab' sie oft im Haus an. Sind ähnlich wie die Le Vrai 3.0 Jacken und Edgard Hosen von K-Way, das Nylon finde ich angenehm.
Den Blauen trage ich aktuell zum Schlafen, die Temperaturen erlaube es ja derzeit, da es bei mir im Schlafzimmer recht kühl ist. Ich mag es ansonsten nicht, schweißgebadet aufzuwachen.
Das habe ich vor mehreren Jahren auch schon gemacht. Aber dann direkt ohne Unterwäsche. Mein bestes Stück in einen Nylonbeutel gesteckt (die von CMP, wo man Daunenjacken drin einpacken kann, sind geil), und dann Regenklamotten an. Einmal bin zu Fuß und einmal auf dem Fahrrad nach draußen raus. Beim Gehen und auch Radfahren ist es immer wieder schön, wenn sich das Nylon an die Haut anschmiegt und diese reibt. Es regt sich dann auch immer in der Hose etwas. Hab mir dann ein stilles Örtchen gesucht, das nicht einsehbar war (Bäume bzw. Büsche) und mich dann im Schritt verwöhnt. Zum Höhepunkt ist es aber beide Male nicht gekommen. War wohl im Kopf eine Bremse, es sich outdoor zu machen. Ist aber mal wieder eine Idee, es nochmal auszuprobieren. Ab Mitte Januar sind die Touris hier an der Küste weg, dann ist es teilweise schön einsam und man seinen Fetisch gut outdoor ausleben.
Mal sehen, ob es dann klappt. Bin in den letzten Jahren in Bezug auf meine Neigungen offener geworden.
Also mal mit Regenkleidung in die Sauna will ich demnächst mal ausprobieren. Ich bin gerade in der Endphase mit dem Umbau meines Gartenhauses zu einer Außensauna. Hab da einen Bioofen drin, mit dem man auch geringere Temperaturen mit hoher Luftfeuchte machen kann. Bin gespannt, ob mir das gefällt. Wird aber wahrscheinlich erst im nächsten Jahr sein.
also ich habe im Winter auch oft eine Nylonhose unter der Jeans. Meist eine Adidas Terrex, die ist megadünn und hält den Wind gut ab. Meist auch einen Nylon-Slip, da habe ich seinerzeit viele bei ebay von Markus Brighton gekauft und darüber eine Nylonshort.
Beim Walken trage ich fast nur Nylon. Außer Strümpfe und Schuhe. So wie vorhin, als es etwas zu regnen anfing: Nylonslip, Nylonshort, Adidas Terrex Nylonhose, darüber eine dünne Daunenhose und darüber eine Jack Wolfskin Regenhose. Oben herum eine Adidas oldschool Regenjacke in rot-blau als Unterwäsche, darüber eine K-Way Schlupfjacke, darüber eine orange Jack und Nickolson Daunenjacke, darüber als Regenschicht eine K-Way-Regenjacke in Neon Orange (die Le Vrai). Kaputze aufgesetzt und raus in den Regen. War geil.
Ich heiße Sven und liebe alles was glänzt und aus Nylon ist. Dabei sind es sowohl Nylon- und Regenbekleidung wie auch Daunenbekleidung. Begonnen hat alles schon in meiner frühen Jugend. In meiner Kindheit/Jugend Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre waren Hörspiele auf Kassette sehr beliebt. Ich hatte damals TKKG. Und da war es immer so, dass, wenn die Personen sich im Hörspiel bewegten, es immer Raschelgeräusche von Regenjacken gab. Das hatte mich damals fasziniert. Und auch wenn dort welche Gauner festgehalten, gefesselt oder verhaftet wurden. Dadurch habe ich wohl auch einen Bondagefetisch.
Als ich dann mal zu Ostern (da war ich ca. 10 Jahre) eine Wind/Regenjacke bekam, habe ich die immer öfter zu Hause angezogen, wenn ich alleine war. Ich hatte eine blaue, meine Schwester eine rote Jacke. Die Jacke meiner Schwester habe ich dann heimlich auch mit angezogen, eine verkehrt herum, eine richtig herum und beide Kapuzen aufgesetzt. Durch die alten Nylonjacken damals konnte man noch gut atmen.
Mit 15/16 Jahren habe ich erste Regenjacken heimlich selbst gekauft und mir mittlerweile eine recht große Sammlung an Regen- und Daunensachen zugelegt. Ich schätze so 200-300 Jacken und Hosen sind es mittlerweile.
Geographisch komme ich aus dem schönen Niedersachsen, geschäftlich bin ich in Südniedersachsen gebunden, habe aber ein privates Wohnhaus an der Nordseeküste, so dass ich hier regelmäßig pendele. An der Küste kann man seine Nylonvorlieben gut ausleben. Da ist es oft recht stürmisch und es interessiert hier keinen, wenn man Regenkleidung oder Daunenkleidung trägt (auch mehrere Lagen übereinander).
Jetzt muss ich mich erstmal die nächste Zeit durch die ganzen Beiträge hier durchlesen.
Ich werde sicher einiges dazu beitragen, aber Ihr dürft nicht böse sein, wenn ich auch mal ein paar Wochen nichts schreibe.
Es gibt immer wieder Phasen, wo ich beruflich so stark eingespannt bin (selbst und ständig), dass ich wirklich dazu keine Zeit habe. Bitte nicht übel nehmen.