Beiträge: 18
| Zuletzt Online: 27.03.2023
-
-
Zitat von Nylfet im Beitrag #53
Zitat von Nickilein im Beitrag #52 vielleicht kann ich ja den 164er adoptieren :-D
Leider nein, der existiert schon lange nimmer...
Auweia, was ist denn mit dem Anzug passiert? Schneeanzüge in 164 passen mir zum Glück die meisten. Ich habe einige von C&A (Rodeo) aus den 90ern, dann welche von Hot and Spicy (KIK) aus den 2000er. Nur einer von Decathlon (Wedze) in 152-162 ist an den Beinen ein wenig kurz...
-
-
Bei mir haben zwar keine Badesachen angesammelt, dafür doch einiges an Sportklamotten. Hautsächlich Trainingsanzüge aus den 90er und 2000er Jahren sowie Trackpants. Die meisten von den Sachen trage ich ab und an mal, nur sind dort auch welche dabei die entweder viel zu groß oder zu klein sind. Bisher konnte ich mich auch noch nicht dazu entscheiden sie zu entsorgen. Glücklicherweise nehmen diese Sachen ja nicht soviel Platz weg wie Schneeanzüge Daunenjacken und Mäntel
-
-
Regenklamotten unter dem Skianzug hat den riesen Vorteil dass man den Schneeanzug auch dann leichter ausziehen lässt falls man etwas geschwitzt haben sollte oder er eine Spur zu klein ist...
-
-
Ich habe ebenfalls einige Schlupfjacken. Mehrere von Killah mit einem herrlich glatten Nylon außen und einem Fleecefutter und einige von Tommy Hilfiger. Der Zwang auch wenn es zu warm ist sie mindestens halb geschlossen zu tragen ist schon lustig 
-
-
Nickis Anzug ist in der Tat echt der Hammer Glänzende Nylonklamotten sehen immer am Besten in der Sonne aus. Hier bei uns gab es in den letzten Wochen tagsüber leider kein passendes Schneeanzugwetter. Abends wird es aber zum Glück noch recht kühl so dass man ohne weiteres zum Müll rausbringen oder fix noch mal zum Geldautomaten im Skianzug unterwegs sein kann. Wenn es nicht so auffallen soll ziehe ich über den Overall einen langen Daunenmantel oder einen Zweiteiler an.
-
-
Da bist du mit den Regenanzügen besser für die warme Jahreszeit aufgestellt als ich.... Bis 15 Grad geht es aber auch noch im Schneeanzug... nur nicht mehr in der Öffenlichkeit
-
-
Ich war am letzten Sonntag noch einmal mit den Kindern am Rodelberg und wir haben den letzten Schneetag hier im Norden ordentlich genossen. In den Tagen zuvor war ich auch schon häufig im Schneeanzug draußen und habe Schnee geschippt. Meistens habe ich dann noch eine Jacke über den Overall gezogen weil ich mir nicht so ganz sicher war was die Leute über diesen Lila Kinderschneeanzug denken würden. Als ich irgendwann mal wieder reinkam sagte unsere ältere Tochter dass der Anzug voll fresh aussehen würde und ich die Jacke nicht drüberzuziehen bräuchte. So habe ich dann am Sonntag den Anzug Solo getragen. Nachdem ich eine kurze Zeit am Rodelberg stand kam ein ca 15 jähriges Mädel vorbei, musterte mich von oben bis unten und sagte dann: Das ist ja ein voll cooler Schneeanzug! Zur Zeit scheinen diese knalligen Farben aus den 90er wieder in zu sein so dass man sich nur trauen muss sie zu tragen. Auch viele ältere Leute haben durchaus positive Reaktionen auf den Anzug gemacht. Schade dass der Schnee nun schmilzt... [[File:Rodeo Schneeanzug lila.jpg|none|auto]]
-
-
Bei ein paar Teilen musste ich mir auch eine Ausrede einfallen lassen warum es in meinem Besitz gelandet ist ... Aber das Argument dass die Jacken in einem Kleiderpaket enthalten waren zog meistens
-
-
Aber was speziell findest du denn bei dir merkwürdig? Das Tragen von Regen- und Sportbekleidung? Habe da auch lange mich nicht in der Öffentlichkeit zeigen wollen, aber durch viele Urlaube in Schweden ist mir gezeigt worden dass es ganz normal sein kann bei schlechtem Wetter mit bequemer Kleidung einkaufen oder in einen Schnellimbiss zu gehen. Die Skihose und Daunenjacke ist dort häufiger zu sehen als die Jeans.
-
Hej Nicki, ein Bonuskind ist ein Kind welches von einem neuen Partner mit in die Beziehung gebracht wird, ein, so finde ich, sehr schöner Begriff der in Schweden seinen Ursprung hat😊 Bezüglich der Klamotten hat sie überhaupt keine Vorurteile, im Gegenteil: da ich viele Sachen doppelt und dreifach habe findet sie es auch lustig im Partnerlook aufzutreten🤓 Es sind aber auch häufig unisex Sportklamotten und viele Jacken die zwar für Mädels gemacht und gedacht waren die aber auch sehr gut für Jungs passen. Halt Sammlerstücke aus meiner Jugend 😃
-
-
-
Diese Methode schafft schnell viel Platz im Kleiderschrank
-
-
-
Hab gerade gesehen dass ich noch ein paar Beiträge schreiben muss um einen Link teilen zu können..
-
Selber zerstören tue ich meine Klamotten auch nicht. Nur wenn etwas wirklich kaputt ist wandert es in den Müll. Daher wächst meine Sammlung von Skihosen, Overalls, Jacken und Mänteln stetig:
Was mich an dem Thema entsorgen interessiert ist dass viele Nylonklamotten die von Mädels getragen werden irgendwann aus deren Kleiderschänken wandern. Und häufig wandert die geliebte Jacke oder Jogginghose die stolz durch die Gegend getragen und in denen sie sich eingekuschelt haben dann in den Altkleidersack oder eben in die Mülltonne. Und man selber kann hier nur hilflos zusehen wie die geilen Teile dann ihrem Ende entgegensehen, so wie hier in dem Youtubevideo:Müllabfuhr
-
-
Auweia, das muss ja eine riesen Enttäuschung gewesen sein. Ist mir aber auch schon ein paar mal passiert. Da denkt man dass in einem Container eine Pufferjacke liegt und findet schlussendlich ein Reise-Nackenkissen .
-
-
Die originalen Anzüge habe ich leider nicht retten können. Als ich von der Schule zurückkam war die Müllabfuhr schon da. Die beiden Anzüge auf dem Foto passen mir sogar und wenn ich sie trage denke kommt immer das Kopfkino was die Mädels dabei empfunden haben aus sie ihre Anzüge in den Müll gestopft und dortdrin liegen sehen haben. Sie saßen auf jeden Fall im gleichen Bus zur Schule.
-
Bei mir war es ein ähnliches Erlebnis wie von Anorakpatrick das mein Interesse an Skianzügen und glänzenden Nylonklamotten geweckt hat: Mitte der 90er sind im Winter zwei Mädels aus meiner Nachbarschaft in glänzenden Skioveralls zum Rodelberg gekommen. Es waren Anzüge aus der Kinderabteilung von C&A in den Farben rot und lila. Eines morgens lagen diese beiden Anzüge in einem Müllcontainer der an der Straße zur Abholung bereitstand. Allein die Vorstellung dass die Mädels ihre Anzüge in den schon vollen Container gestopft haben und somit die Vernichtung in die Wege geleitet haben war sehr erregend. Vor einiger Zeit habe ich die gleichen Anzüge auf einem Flohmarkt erstehen können und muss bei deren Anblick immer an die beiden im Müll denken und die Vorstellung wie sie in der Presse vernichtet worden sind. [[File:100_0014.JPG|none|auto]]
|
|