zieht von euch jemand auch regensachen mal als unterwäsche an, also unter normaler straßenkleidung oder unterm skianzug etc? oder auch z.B. nur ne regenjacke unter ner normalen jacke etc?
Eine dünne Regenjacke habe ich sehr oft unter meiner Motorradkleidung an, damit der Wind nicht so durch feift. Als Windblocker sozusagen. Schön wenn man Vorlieben und Alltag verbinden kann 🤩
Hmm so richtig als Unterwäsche könnte ich jetzt auch nicht sagen...
Ich habe mehrmals unbeschichtete Nylonhosen unter meiner Malerhose gehabt, ja aber trotzdem noch ne retro zur Sicherheit drunter. Oder was auch gut geht, unter der Farmerrain Regenjeans noch ne dünne Regenhose zb die kway2000 ... Dann natürlich ohne schlüppi 😜...
Ich habe einen dünnen Overall mit nur 5mm Wattierung den ziehe ich bei leichtem Frost gerne beim spazieren gehen unter die Jeans und werfe mir noch eine Steppjacke drüber :))
Habe immer gerne, wenn für Notfälle passende "Unterwäsche" vorhanden ist.
- zum Motorradfahren im Winter bei grosser Kälte zwischen Funktionswäsche und Leder
- in der Natur wenn's nass und kalt ist eine Regenkleidung auf der Haut, dann Isolation und dann die äussere Lage (nicht dass die Isolation nass wird und nimme isoliert.)
Zitat von Gast im Beitrag #7Habe immer gerne, wenn für Notfälle passende "Unterwäsche" vorhanden ist. - zum Motorradfahren im Winter bei grosser Kälte zwischen Funktionswäsche und Leder - in der Natur wenn's nass und kalt ist eine Regenkleidung auf der Haut, dann Isolation und dann die äussere Lage (nicht dass die Isolation nass wird und nimme isoliert.)
(inzwischen angemeldet, war "Gast73"): Ja mache ich definitv 👀 .. dann darüber auch Regeklamotten und stundenlang etwas leicht joggen. Oder Strassenklamotten drüber und Einkaufen gehen (aber nicht zur Arbeit).
Regenklamotten unter dem Skianzug hat den riesen Vorteil dass man den Schneeanzug auch dann leichter ausziehen lässt falls man etwas geschwitzt haben sollte oder er eine Spur zu klein ist...